Englischer Titel: Tom Thumb Russischer Titel: Мальчик-с-пальчик Originaltitel: Le petit poucet
Alternative Titelvarianten: Das Märchen vom kleinen Däumling
Kurzspielfilm – Frankreich Produktionsjahr: 1908 Filmlänge: 11 Minuten
Regie: Segundo de Chomón Buch: Segundo de Chomón, Charles Perrault Kamera: Segundo de Chomón
Filmbeschreibung:
»Le petit poucet« war die erste von zwei Märchenverfilmungen mit Anleihen beim Gruseligen, die Pathé in dieser Zeit produzierte. Es handelt sich hierbei um die Geschichte des kleinen Däumlings, wie sie von Charles Perrault einst niedergeschrieben und von den Gebrüdern Grimm übernommen wurde. Es handelt sich nicht um die im frühen Mittelalter im angelsächsischen Raum entstandene Geschichte um Tom Thumb, wie es der Titel der von Siegmund Lubin in den USA veröffentlichten Version nahelegen würde.
Der Däumling ist ein kleiner Junge, der zusammen mit seinen sechs Brüdern und seinen Eltern im Wald lebt. Sie sind sehr arm und drohen zu verhungern. Der Däumling belauscht seinen Vater, als dieser beschließt, die Jungen im Wald auszusetzen. Als sie am Tag darauf in den Wald geführt werden, streut er deshalb Brosamen aus, damit ihre Spur ihn und seine Brüder zurück zum Haus der Eltern führen würde. Doch die Brotkrümel werden von Vögeln aufgefressen und die Jungen irren orientierungslos durch den Wald. Schließlich kommen sie zu einem Haus, in dem Licht brennt. In der Hoffnung auf Rettung klopfen sie an. Doch es ist das Heim eines Ogers, welcher die Jungen in eine Kiste sperrt, um sie am nächsten Tag zu schlachten ...